Fragen des Menschseins

Fragen des Menschseins

#35 | Fragen des Menschseins | Leben ist fragmentarisch

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Fragen des Menschseins

# Leben ist fragmentarisch

Es ist klug, wenn wir anerkennen können, dass Leben fragmentarisch ist, denn wir begegnen dem Unvollkommenen und dem Unvollendeten auf Schritt und Tritt. Wir beginnen etwas und werden nicht fertig. Wir planen etwas, plötzlich kommt anderes dazwischen. Das steht im Widerspruch zu der perfektionistischen Grundhaltung unserer Zeit: Alles muss gelingen, Fehler sind ein Makel, nur richtige Ergebnisse zählen. Und trotzdem: Unsere Zeit mit ihrer Volatilität und Unberechenbarkeit lehrt uns, dass wir mit dem Fragmentarischen zu leben haben. Was ist dieses Fragmentarische? Wie lässt es sich verstehen? Welche Spannung erzeugt es? Und vor allem: Könnte es nicht erleichternd sein, das Fragmentarische zu bejahen statt es ausmerzen zu wollen? In dieser Folge wird es darum gehen, wie wir die Tatsache des Fragmentarischen in unseren Lebensvollzug integrieren können und was dies für unser Streben nach gelingendem Leben bedeutet.

Weitere Informationen: fragen-des-menschseins.de. Über Rückmeldung per Mail an post@fragen-des-menschseins.de freuen wir uns.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Der Podcast „Fragen des Menschseins” beschäftigt sich mit den existenziellen Themen, die uns Menschen bewegen. Was gehört zu einem guten Leben? Wie können wir mit äußeren und inneren Bedingungen, in die wir eingebettet sind, umgehen? Und was braucht es, um unser Leben selbstbestimmt und sinnerfüllt zu gestalten? Der Existenzanalytiker und Psychotherapeut Dr. Christoph Kolbe, Hannover, tauscht sich in den ersten 13 Folgen dazu mit der evangelischen Theologin, Moderatorin sowie Autorin Annette Behnken aus. In den darauffolgenden Podcastfolgen ist die Redakteurin Veronika Bonelli, Wien, seine Gesprächspartnerin. Einmal im Monat widmen sie sich einer konkreten Frage. Über Anregungen, Rückmeldungen und Themenwünsche freuen sie sich. Kontakt: veronika.bonelli@icloud.com

von und mit C. Kolbe, V. Bonelli

Abonnieren

Follow us